Sprache

Über BARF

Eine ausgewogene Ernährung, die zu Ihrem Haustier passt

Bei Kroumy liegt uns das Wohlbefinden Ihrer vierbeinigen Freunde am Herzen! Deshalb bieten wir Rohkost- und Naturkostmenüs nach der BARF-Methode (Biologically Appropriate Raw Food) an, die in den 90er Jahren von Dr. Ian Billinghurst entwickelt wurde. Konkret bestehen diese Mahlzeiten zu 80–90 % aus rohem Fleisch und Knochen sowie zu 10–20 % aus Innereien, Gemüse, Obst und Kräutern . Diese Menüs sind ausgewogen und an die Physiologie von Hunden jeden Alters angepasst!

Einfache und umfassende Lösung
Ohne Zusatzstoffe
Für alle Altersgruppen
Biologisch artgerechte Ernährung

Barf-Diät

Ebenso wie wir können auch unsere Hunde und Katzen von einer möglichst natürlichen Ernährung profitieren.

Um ihnen eine vollwertige und schmackhafte Lösung zu bieten, ist die BARF-Ernährung mit viel rohem Fleisch ideal.

Antioxidantien, Vitamine, Aminosäuren und vieles mehr!

Minimal verarbeitet

Wir legen Wert darauf, einfache, minimal verarbeitete Mahlzeiten anzubieten – frei von künstlichen Konservierungsstoffen.

Unsere Rezepte basieren auf Rohfütterung und verzichten auf gängige stärkehaltige Zutaten wie Getreide, Mais, Reis oder Kartoffeln. Jedes Menü ist auf Einfachheit und Fleischanteil ausgelegt.

Die Vorteile von BARF

  • Gewichtskontrolle und verbesserte Fitness

  • Sauberere Zähne dank rohen Knochen, die eine hervorragende Reinigungsleistung erbringen

  • In manchen Fällen bemerken Hundebesitzer bei der Umstellung auf BARF eine verbesserte Verdauung.

  • BARF-Hunde haben tendenziell ein glänzenderes Fell und eine gesündere Haut

  • Weniger geruchsintensiver und weniger voluminöser Stuhl

  • Manche Besitzer bemerken bei der Umstellung auf BARF eine positive Veränderung des Körpergeruchs.

Verwöhnen Sie Ihre Hunde und Katzen mit dem Besten


Wir bei Kroumy sind überzeugt, dass Futter den natürlichen Instinkten von Hunden und Katzen entspricht. Der BARF-Ansatz konzentriert sich auf rohe, minimal verarbeitete Zutaten, die die Ernährung von Tieren seit Generationen widerspiegeln. Diese Fütterungsphilosophie berücksichtigt die biologischen Bedürfnisse und das Essverhalten von Tieren.